präsentiert im
Erwachsene: 7€
Menschen mit Behinderung,
Schüler, Studenten,
Bundesfreiwillige
sowie Mitglieder im Kinoverein: 5€
Zuschlag bei Filmen über 130 Min.: 1€
Das Kommunale Kino Rendsburg wurde 1979 als kulturelle Einrichtung der Stadt gegründet. Da es über keine eigene Spielstätte verfügt, bestehen vertragliche Vereinbarungen mit dem Schauburg Filmtheater, das seine Räume für Veranstaltungen des Kommunalen Kinos vermietet. Weiterhin nutzt das Kommunale Kino Räume der Stadt Rendsburg oder führt Veranstaltungen außerhalb des Kinos in Kooperation mit Partnern im „Kulturnetz Region Rendsburg“ durch.
Das Kommunale Kino hat den Auftrag, in Rendsburg kulturelle Filmarbeit zu leisten. Dazu erhält es wie andere Kultureinrichtungen eine finanzielle Förderung durch die Stadt Rendsburg. So können Filme gezeigt werden, die sonst in Rendsburg nicht zu sehen wären. Das Kommunale Kino trägt damit zu einer vielfältigen und künstlerisch wertvollen Kinoszene in Rendsburg bei.
Im Jahr 2013 hat der Verein „Kommunales Kino e.V.“ die Trägerschaft für das Kommunale Kino übernommen. Das „Kommunale Kino Rendsburg e.V.“ ist Mitglied im „Bundesverband Kommunale Filmarbeit e.V.“, dem Zusammenschluss von 130 Kommunalen Kinos in Deutschland. Für sein abwechslungsreiches und künstlerisch wertvolles Programm erhielt das Kommunale Kino seit 2001 mehrfach Kinopreise des Deutschen Kinematheksverbundes sowie gemeinsam mit dem Schauburg Filmtheater Kinopreise des Landes Schleswig-Holstein.